Send-in-Service von Orehab Minds
Wie der Send-in-Service von Orehab Minds funktioniert, erfahren Sie in der Wissensdatenbank von Orehab Minds
13. May 2021
Was bedeutet Send-in-Service?
Den Send-in-Service bieten wir sowohl für die Auswertung der Kaufunktion als auch des Bruxierverhaltens an. Dafür wird normalerweise eine DRS Box benötigt. Die DRS Box digitalisiert den BRUX CHECKER® sowie die gekauten Kaufunktionsteile. Diese Daten werden über eine KI gestützte Software ausgewertet und daraus ein Report der Ergebnisse erstellt.
Unsere Kunden, denen aus verschiedensten Gründen keine DRS Box zur Verfügung steht, können sowohl den BRUX CHECKER® als auch die Kaufunktionsteile (CHEW-Unit Proben) ihrer Patienten einschicken und durch uns auswerten lassen.
Nehmen Sie bereits heute den Send-in-Service in Anspruch!
Nehmen Sie hierfür Kontakt per E-Mail mit uns auf. Für den CHEW Test senden wir Ihnen die Kaufunktionsteile inkl. eines Siebes und Verpackungseinheiten. Den BRUX CHECKER® lassen Sie wie gewohnt von Ihren Patient*innen tragen. Beides senden Sie uns gut verpackt per Post zu.
In Kürze wird Ihnen dann eine digitale Auftragsbestätigung auf unserer Homepage zur Verfügung stehen, um den Ablauf für Sie so effizient wie möglich zu gestalten.
Wie erhalten Sie die Ergebnisse?
Nachdem Sie uns den BRUX CHECKER® bzw. die Kaufunktionsteile Ihrer Patienten geschickt haben, werten wir diese aus. Anschließend erhalten Sie die Ergebnisse in Form von zwei DRS Reports. Einen DRS Report für die Patienten und einen DRS Report für Sie als Behandler. Diese senden wir Ihnen als PDF per E-Mail zu.
Sie benötigen Unterstützung bei der Interpretation der Ergebnisse?
Nutzen Sie unseren kostenlosen Online-Beratungsservice mit dem Experten Prof. Dr. G. Slavicek. Er wird Sie dabei unterstützen, die Ergebnisse des DRS Reports zu interpretieren, sodass Sie einen optimalen Behandlungsplan für Ihren Patienten erstellen können.
Exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten
Kostenloser Digital Reporting Services DRS BRUX für Ihre Auswertung des BRUX CHECKER® inkl. Online-Beratungstermin zur Interpretation des Reports mit Prof. Dr. G. Slavicek.
Bedingungen: Angebot gültig bis 31.09.2021. Danach ist der Send-in-Service zum regulären Preis von 89 € nutzbar. Angebot gilt nur für Zahnarztpraxen und Dentallabore in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Erstellung des Reports kann bis zu 7 Werktage nach Eintreffen der Sendung bei Orehab Minds in Anspruch nehmen. Die Reports erhalten Sie per E-Mail. Der BRUX CHECKER® wird Ihnen nach der Reporterstellung wieder an die Absenderadresse zurückgesandt.
Möchten Sie unseren Send-in-Service ausprobieren?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!